Jeder kennt das: Alle "Fasern" sträuben sich, automatisierte, weil langjährig bewährte Handlungsmuster zu reflektieren oder gar spontan zu verändern.
Dieses lebens- und überlebensförderliche Prinzip der psychischen Ausstattung des Menschen stößt dort an seine Grenzen, wo Neues überrascht, wo neue Bedingungen Anpassung in Spitzen-Geschwindigkeit erfordern.
Auf der anderen Seite braucht und "sucht" der
Organismus ständig Neuigkeitsreize. Neugier bedeutet Agilität und
Vitalität. Ein verfügbares psychisches Potenzial, das in Zeiten von
Wandel aktivierbar und nutzbar ist.
Auslöser für den Wunsch nach dem Management von Change gibt es viele:
All
das braucht ein Change Management, das die Betroffenen zu Beteiligten
macht, das Widerstände frühzeitig aufspürt, sie nutzt und das Unternehmen
zielgerichtet in die Zukunft führt. Es braucht das Wissen um den Einsatz motivationaler Faktoren.
Um die Vorteile eines transparenten, abgestimmten und sicheren Wandels zu aktivieren, sprechen Sie mit uns als Experten für lern- und motivationspsychologische Methoden.
"Profitieren Sie von 25 Jahren
Psychologie für Unternehmen."
Alexander von Bülow
Geschäftsführer