Home > Leistungen > Entwicklung & Coaching > Change Management

Change agil managen

Vertrautheit - Sicherheit - Gewohnheit

Jeder kennt das: Alle "Fasern" sträuben sich, automatisierte, weil langjährig bewährte Handlungsmuster zu reflektieren oder gar spontan zu verändern.

Dieses lebens- und überlebensförderliche Prinzip der psychischen Ausstattung des Menschen stößt dort an seine Grenzen, wo Neues überrascht, wo neue Bedingungen Anpassung in Spitzen-Geschwindigkeit erfordern.

Auf der anderen Seite braucht und "sucht" der Organismus ständig Neuigkeitsreize. Neugier bedeutet Agilität und Vitalität. Ein verfügbares psychisches Potenzial, das in Zeiten von Wandel aktivierbar und nutzbar ist.

Change Management

Auslöser für den Wunsch nach dem Management von Change gibt es viele:

  • Digitalisierung von Kern-Prozessen, Einführung einer unternehmensweiten ERP-Software oder ein disruptiver Strategie-Wechsel zum Erschließen neuer Märkte können Anlass sein.
  • Manchmal ist die Unternehmenskultur nicht ausreichend flexibel und Kunden-orientiert, manchmal fehlt es schlicht an einem zukunftstauglichen Geschäftsmodell.
  • Oder es dominiert in traditionsreichen und in oligopolen Strukturen aktiven Betrieben ein passiv-absichernder Arbeitsstil, der Wirtschaftlichkeit und Ertrag außer Acht lässt.
  • Gelegentlich ist es schlicht der Anspruch, über agil-interaktive Zusammenarbeit die Leistungen zu optimieren.

All das braucht ein Change Management, das die Betroffenen zu Beteiligten macht, das Widerstände frühzeitig aufspürt, sie nutzt und das Unternehmen zielgerichtet in die Zukunft führt. Es braucht das Wissen um den Einsatz motivationaler Faktoren. 

Wandel zum Ziel

Um die Vorteile eines transparenten, abgestimmten und sicheren Wandels zu aktivieren, sprechen Sie mit uns als Experten für lern- und motivationspsychologische Methoden.