Kommunikation, Austausch und die Bewertung von Informationen findet überall und andauernd statt. Unter Kollegen, zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten, mit Kunden, Lieferanten und Partnern. Der Kommunikationswissenschaftler Paul Watzlawick brachte es auf den Punkt: „Man kann nicht nicht kommunizieren.“ Stets verfolgt Kommunikation einen persönlichen Zweck, der soziale Aktivierung mit sich bringt.
Umso wichtiger ist es für Unternehmen, wirksame von
unwirksamen Formaten von Kommunikation zu unterscheiden. Zu wissen, wie
Kommunikation zu Erfolg führt.
Ihre Funktion erfüllende Kommunikation nach außen und innen reflektiert betriebliche Sachverhalte und schafft es, Beteiligte einzubinden. Sie zu erreichen, zu überzeugen und zu gewinnen.
Kommunikation ist essentiell, um die Zukunft sicher zu erreichen. Wenn strategische Entscheidungen anstehen, wenn überraschende Veränderungen Einfluss auf den Betrieb nehmen.
Kommuniziert wird immer, auch in Krisenzeiten. Im Unternehmen
fest verankerte Kommunikationsformate strukturieren Handlungsräume und
gestalten Abläufe. Neue Informationen werden verfügbar, unterschiedliche
Perspektiven transparent, gemeinsame Pläne abgestimmt. Konstruktive und
sachliche Reflexion von Abweichungen ermöglicht, besser zu werden, die eigenen Ziele zu
realisieren.
Wenn Sie vor einer kommunikativen Herausforderung stehen, die für den Erfolg Ihres Unternehmens entscheidend ist, sprechen Sie mit uns als Experten für Kommunikation, deren Strategie und Struktur.
"Profitieren Sie von 25 Jahren
Psychologie für Unternehmen."
Alexander von Bülow
Geschäftsführer